M-Magento Einstellungen

Aus Mauve System3 Handbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Einleitung

Sie erreichen diesen Dialog über M-Magento Accounts verwalten.


Allgemein

Magento Account Einstellungen
  • Account: Damit die Schnittstelle automatisiert in Ihrem Namen mit Magento kommunizieren kann, müssen Ihre Accountdaten hinterlegt werden:
    • Benutzername: Der Magento-Api Benutzername.
    • Passwort: Das zugehörige Magento-Api Passwort.
    • API-URL: Die Url, die zur Magento Api führt (nicht zu verwechseln mit der Adresse des Magento Shops). Von den zwei Methoden, mit Magento zu kommunizieren (Wsdl(Soap) / XmlRpc ), verwendet Mauve System3 XmlRpc. Daher müssen sie die Url für dieses Format angeben. Falls Sie nur die Soap Adresse kennen ("http://.../api/soap/?wsdl"), können sie versuchen, "/soap/?wsdl" durch "/xmlrpc/" zu ersetzen. Falls dies nicht funktioniert, setzen Sie sich bitte mit dem Betreiber ihres Magento-Shops in Kontakt.
      • Validieren Durch Klick auf den Button wird versucht, die angegebene URL aufzulösen. Scheitert dies wird ein Fehler angezeigt.

Klicken Sie, nachdem Sie alle Felder vollständig ausgefüllt haben, auf den 'Validieren' Button. Mauve System3 überprüft nun, ob eine reibungslose Kommunikation mit dem angegebenen Magentoshop möglich ist.

  • Kommunikationskategorien:Hier geben Sie die verschiedenen Kategorien für die durch die Schnittstelle angelegten Kommunikationsdatensätze an.
    • Telefon Welche Kommunikationskategorie die übergebene Telefonnummer bekommt
    • Mobiltelefon Welche Kommunikationskategorie die übergebene Mobiltelefonnummer bekommt
    • Fax Welche Kommunikationskategorie die übergebene Faxnummer bekommt



Bestellungen

MagentoBestellungen.png
  • Bestellungen einlesen: Ob und wie die Bestellungen aus dem Shop in Mauve System3 importiert werden, kann hier festgelegt werden.
    • Bestellungen automatisch von Magento abholen: Legt fest, ob Bestellungen automatisch bei Magento abgeholt werden.
    • Magento-Status-Zuordnung
      • Eingegangen: Der in Magento zugeordnete Status für im Shop eingegangene Bestellungen. (Magento-Standard: "pending") Nur Bestellungen mit diesem Status werden von Mauve System3 eingelesen. Es ist auch möglich mehrere Stati gleichzeitig abholen zu lassen. Dafür müssen diese kommasepariert in das Feld eingetragen werden.
      • In Bearbeitung: Der Status, den eine Bestellung im Shop erhalten soll, nachdem diese erfolgreich in Mauve System3 eingelesen wurde. (Magento-Standard: "processing")
        Hinweis: Im Feld Eingegangen und In Bearbeitung dürfen nicht die gleichen Stati eingetragen werden.
    • Encryption Key: Dieser Schlüssel wird beim erstmaligen Aufsetzen des Magento-Systems vergeben. Der Encryption Key wird dazu verwendet Zahlungsdaten zu entschlüsseln (bspw. Bankeinzug).
    • Portoartikel: Tragen Sie hier den zuständigen Portoartikel im Mauve System3 für Versandkosten ein.
    • Belegtyp: Hier können Sie bestimmen, welchen Belegtyp der Beleg erhält, wenn er eingelesen wird.
    • Kundenkategorie: Die Kategorie eines von der Schnittstelle neu angelegten Kunden.
    • E-Mail-Adresse und Telefonnummer an Paketdienstleister Legt für Magento-Kunden fest, ob E-Mail-Aderesse und Telefonnummer an Paketdienstleister übermittelt werden dürfen. Pro Kunde kann unter Adressen (F7) zudem eine individuelle Einstellung vorgenommen werden.
      • Keine Weitergabe Sowohl existierende als auch neue Kunden erhalten Keine Weitergabe.
      • Nicht ändern Die Einstellungen bereits existierender Kunden werden nicht geändert und neue Kunden erhalten Keine Weitergabe.
      • Weitergabe Sowohl existierende als auch neue Kunden erhalten Weitergabe.
    • Gutschein Finanzkonto
    • Verkaufskanal Der Verkaufskanal, der der Bestellung beim Einlesen zugewiesen wird.
    • Portoberechnung Deaktivieren: Ob bei allen Belegen, die über diese Schnittstelle erzeugt werden, die Portoberechnung des Mauve System3 deaktiviert werden soll.



Versandmeldung

MagentoVersandmeldung.png
  • Versandstatus setzen
    • Automatische Versandbestätigung setzen: Erreicht die von Magento abgerufene Bestellung diesen Status, wird automatisch die Versandbestätigung übertragen (alle 30 Min.)
      • Wenn Paketscheint existiert: Die Versandbestätigung wird gesetzt, sobald der Beleg einen Paketschein hat.
      • Wenn Belegtyp erreicht wurde: Die Versandbestätigung wird gesetzt, sobald der Beleg diesen Belegtyp erreicht hat (üblicherweise Rechnung).
Hinweis: Sind beide Optionen aktiviert, müssen beide Bedingungen erfüllt sein!
  • Magento-Status-Zuordnung
    • Versendet: Der Status, den eine Bestellung im Shop durch die Versandbestätigung erhalten soll.



Bestände & Preise

MagentoBestände.png
  • Bestand Abgleichen: Wenn diese Option aktiviert ist, aktualisiert Mauve System3 zyklisch die Bestände der in Magento gepflegten Artikel im Magentoshop.
    • Bestandspuffer: Der Restbestand eines Artikels, der nicht an Magento übermittelt wird. Diese Einstellung gilt global, auf Artikelebene kann im Marktplatz-Reiter ein abweichender Wert definiert werden.
    • Menge (bei nicht bestandsgeführten Artikeln): Diese Menge wird immer bei Artikeln verwendet, die nicht bestandsgeführt sind.
  • Preise Abgleichen: Wenn diese Option aktiviert ist, aktualisiert Mauve System3 zyklisch die Preise der in Magento gepflegten Artikel im Magentoshop.

Hinweis Der Abgleich läuft nur für aktuell publizierte Artikel!

Siehe auch Artikel - Marktplätze.


Zuordnung

Kunden-Kategorien

Magento Kunden-Kategorien.png

In diesem Reiter können Sie die von Magento übermittelte Customer Group ID der Kundenkategorie im Mauve System3 zuordnen. Der Magento-Name entspricht dabei nicht dem Anzeigenamen, sondern dem über die Schnittstelle übermittelten Wert.


Versandarten

Magento Shipments.png

In diesem Reiter können Sie die von Magento übermittelten Versandarten den Versandarten im Mauve System3 zuordnen. Der Magento-Name entspricht dabei nicht dem Anzeigenamen, sondern dem über die Schnittstelle übermittelten Wert.


Zahlungsweisen

Magento Payments.png

In diesem Reiter können Sie die von Magento übermittelten Zahlungsweisen den Zahlungsweisen im Mauve System3 zuordnen. Der Magento-Name entspricht dabei nicht dem Anzeigenamen, sondern dem über die Schnittstelle übermittelten Wert.


Entwickler Optionen

MagentoEntwickler.png

Diese Einstellungen sollten nur von erfahrenen Anwendern geändert werden.

Die aufgeführten Optionen gelten nur für den Einleseprozess von Magento-Bestellungen.




Siehe auch:
M-Magento