M-VIA-Connect Einstellungen
Übersicht
VIA-Connect Accounts verwalten
Im Mauve System3 können Sie beliebig viele VIA-Connect-Accounts verwalten. Die VIA-Connect-Accountverwaltung finden Sie im Menüpunkt Marktplätze / M-VIA-Connect / Einstellungen.
Hier können Sie die Einstellungen für VIA-Connect-Accounts Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen.
Nach Klick auf Hinzufügen oder Bearbeiten wird der Dialog M-VIA-Connect Account hinzufügen/bearbeiten angezeigt.
M-VIA-Connect Account hinzufügen/bearbeiten
Allgemein
- Account
- Benutzername Der VIA-Connect-Benutzername.
- Passwort Das zugehörige Paßwort.
- Token Das VIA-Connect-Token.
Diese Zugangsdaten erhalten Sie von VIA-Connect. - Authentifizierung Durch Klick auf diesen Button wird versucht sich mit den eingegebenen Daten beim VIA-Connect Server anzumelden
- Testmodus Wenn dieser Haken gesetzt ist wird der VIA-Connect Testserver angesprochen. Sie dürfen diesen Haken nur setzen, wenn Sie Zugangsdaten für den Test-Server von VIA-Connect besitzen.
- Kommunikationskategorien Siehe Kommunikationskategorien.
- Telefon Kommunikationskategorie für die übergebene Telefonnummer
- Mobiltelefon Kommunikationskategorie für die übergebene Mobiltelefonnummer
- Fax Kommunikationskategorie für die übergebene Faxnummer
- eBay Kommunikationskategorie für den übergebenen eBay-Benutzernamen
Bestellungen
- Bestellungen einlesen
- Bestellungen automatisch von VIA-Connect abholen Hier bestimmen Sie, ob die Bestellungen regelmäßig (alle 15 Minuten) automatisch von VIA-Connect abgeholt werden sollen.
Die automatisch eingelesenen Bestellungen finden Sie danach unter den Shop-Bestellungen
Zudem wird erwartet, dass die Via-Connect ID beim Artikel in Mauve System3 hinterlegt ist, da die Erkennung eines eingelesenen Artikels über die Via-Connect ID erfolgt. Siehe VIA Artikelpflege. - Zahlungen für Bestellungen automatisch übermitteln Ob die Zahlungen automatisch an VIA-Connect übermittelt werden sollen.
- Kundenkategorie Welche Kundenkategorie den wegen VIA-Connect-Bestellungen neu angelegten Kunden zugewiesen werden soll.
- E-Mail-Adresse und Telefonnummer an Paketdienstleister Legt für VIA-Connect-Kunden fest, ob E-Mail-Aderesse und Telefonnummer an Paketdienstleister übermittelt werden dürfen. Pro Kunde kann unter Adressen (F7) zudem eine individuelle Einstellung vorgenommen werden.
- Keine Weitergabe Sowohl existierende als auch neue Kunden erhalten Keine Weitergabe.
- Nicht ändern Die Einstellungen bereits existierender Kunden werden nicht geändert und neue Kunden erhalten Keine Weitergabe.
- Weitergabe Sowohl existierende als auch neue Kunden erhalten Weitergabe.
- Anrede Vorbesetzung für die Anrede beim Anlegen eines neuen Kunden.
- Belegtyp Der Belegtyp, den VIA-Connect-Bestellungen erhalten sollen.
- Portoberechnung deaktivieren Ob die Portoberechnung für die importierten Bestellungen deaktiviert werden soll.
- Bestellungen automatisch von VIA-Connect abholen Hier bestimmen Sie, ob die Bestellungen regelmäßig (alle 15 Minuten) automatisch von VIA-Connect abgeholt werden sollen.
Hinweis: Alle schon bei VIA-Connect existierenden Bestellungen, die nicht erneut eingelesen werden sollen, müssen seitens VIA-Connect mit einer nicht-leeren "ForeignOrderId" markiert sein, ansonsten werden beim Aktivieren der Option auch alte Bestellungen erneut abgerufen.
- Versandbestätigung setzen Hier können Sie die Bedingungen bestimmen, wann eine automatische Versandbestätigung an VIA-Connect übergeben werden soll.
- wenn Paketschein existiert übermittelt die Versandmeldung, wenn für den Beleg ein Paketschein existiert und für diesen eine Paketnummer importiert wurde.
- wenn Belegtyp erreicht wurde übermittelt die Versandmeldung, wenn der VIA-Connect-Beleg den definierten Belegtyp zugewiesen bekommt.
Artikel
- Artikel aktualisieren
- Bestände und Preise automatisch bei VIA-Connect aktualisieren Hier bestimmen Sie, ob die Produkte und deren verfügbare Menge regelmäßig automatisch nach VIA-Connect exportiert werden. Die verfügbare Menge berechnet sich nach der Formel Bestand minus Reserviert minus Sperrlager. Hierbei werden auch die Preise aktualisiert.
- Bestandspuffer Der Restbestand eines Artikels, der nicht an VIA-Connect übermittelt wird. Diese Einstellung gilt global, auf Artikelebene kann im Marktplatz-Reiter ein abweichender Wert definiert werden.
- Menge (bei nicht bestandsgeführten Artikeln) Die Menge, die für nicht-bestandsgeführte Artikel an VIA-Connect übergeben wird.
- Alle Artikeldaten löschen Durch diese Aktion werden alle auf VIA-Connect publizierten Artikel permanent gelöscht. Ebenso werden alle Zuordnungen und alle zuvor angelegten VIA-Connect-Warengruppen unwiderruflich gelöscht. Das entsprechende Benutzerrecht muss aktiviert sein, damit diese Option sichtbar ist.
- LMIV-Gebrauchsinfo für eBay aktiviert Optional kann die die Übertragung von LMIV-Artikeln aktiviert werden. Standardmäßig werden LMIV-Artikel nicht an VIA-Connect übertragen, solange die LMIV-Daten nicht selbst gepflegt sind. Um dies zu tun, kann extern in der VIA-Connect Oberfläche ein Link zu Gebrauchsinfo hinterlegt werden:
<a href="https://ebay.gebrauchs.info/lmiv/${Product.Mpn}"> Lebensmittelinformation </a>
Da Sie diesen Link nur in ein Katalogtemplate eintragen können, müssen Sie die LMIV-Artikel einer eigenen Warengruppe zuweisen und diese Warengruppe an VIA-Connect übertragen. Beachten Sie, dass für die Nutzung dieser Funktion ein Vertrag mit Gebrauchsinfo notwendig ist. Bitte wenden Sie sich bei Fragen bezüglich der VIA-Connect Oberfläche und des Eintragens des Links an den VIA-Connect Support. - Nur beim Großhandel verfügbare Artikel und Lagerartikel hochladen Ob immer alle für den VIA-Connect-Vertrieb markierte Artikel hochgeladen werden sollen, oder nur die die bei einem Großhändler verfügbar bzw. als Lagerartikel markiert sind. Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn M-Apotheke freigeschaltet ist.
- Name aus Das Artikeltext-Feld, aus dem das VIA-Connect-Feld Name gefüllt wird. (Artikel-Freifelder können auch verwendet werden)
- Beschreibung aus Das Artikeltext-Feld, aus dem das VIA-Connect-Feld Beschreibung gefüllt wird.
- Kurzbeschreibung aus Das Artikeltext-Feld, aus dem das VIA-Connect-Feld Kurzbeschreibung gefüllt wird.
- Hinweis: Für diese drei Zuweisungen lassen sich in den Globalen Einstellungen Artikeltext-Felder erstellen und im Reiter Weitere Texte unter Artikel (F11) füllen.
- Listenbild-Dokumenttyp Der Dokumenttyp aus dem das Listenbild (Galeriebild) für VIA-Connect entnommen werden.
- Angebotsbild-Dokumenttyp Der Dokumenttyp aus dem die Angebotsbilder (Standardbilder) für VIA-Connect entnommen werden (bis zu 11 Angebotsbilder möglich).
- Variante für Produktart Dieses Feld bestimmt die Variante, die beim VIA-Connect Artikel-Export als Produktart exportiert wird.
- Dafür kann in der Referenzliste Varianten eine Variante VIA-Connect Produktart mit den entsprechenden Produktarten als Eigenschaften erstellt werden. Anschließend kann im Reiter Eigenschaften unter Artikel (F11) die Variante mit einer passenden Eigenschaft ausgewählt werden.
- Für Apotheken gibt es die Option die Produktart aus den Angaben im Abdata-Artikelstamm zu füllen, da dieses Feld ab Anfang 2021 Pflichtfeld für Medikamente ist.
Dabei wird die Produktart nach folgender Logik besetzt:- Wenn Arzneimittel = ja => Ausgabe Arzneimittel
- Wenn Medizinprodukt = ja => Ausgabe Medizinprodukt
- Wenn Nahrungsergänzung = ja => Ausgabe Nahrungsergänzung
- Wenn Lebensmittel = ja => Ausgabe Lebensmittel
- Wenn Kosmetikum n. EGVO = ja => Ausgabe Kosmetik
- Wenn keine der obeigen Bedingungen zutrifft => Ausgabe keine Angabe
- Die Liste wird von oben nach unten abgearbeitet, d.h. die Prüfung auf Medizinprodukt findet nur statt, wenn Arzneimittel = nein.
- Variante für Basis Dieses Feld bestimmt die Variante, die beim VIA-Connect Artikel-Export als Basis exportiert wird.
- Dosierungs-Text Dieser Text wird für Apotheken im Merkmal Dosierung übermittelt. Standardmäßig wird hier siehe Packungsbeilage übermittelt.
- Bestand aus folgenden Lägern berechnen
Markieren Sie hier die Läger, die in die Bestandsberechnung einfließen sollen. Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn das Modul M-Branch freigeschaltet ist
Hinweis zu den Bildern: Es werden nicht die Bilder an VIA-Connect übergeben, sondern nur die URL. Sobald Sie also Bilder, deren URL bereits an VIA-Connect übergeben wurde, verändern oder löschen, wirken sich diese Änderungen auch auf Ihre Bilder in VIA-Connect (bzw. die dadurch erzeugten Auktionen) aus.
Hinweis zu Variationssets (Master/Child-Artikeln):
- Damit ein Master-Child Artikel übergeben werden kann, müssen die Childartikel mindestens eine gemeinsame Eigenschaft besitzten. Bis zu 5 verschiedene Varianten (Größe, Farbe, Schnitt, etc.) mit jeweils nicht mehr als 30 verschiedenen Eigenschaften(rot, grün, blau, etc.) und insgesamt nicht mehr als 120 Kombinationen sind möglich.
- Für Childartikel werden nur Bilder vom Angebotsbild-Dokumenttyp hochgeladen (maximal 12), da Childartikel kein Galeriebild (Listenbild-Dokumenttyp) besitzen.
- Childartikel besitzen im Unterschied zu Mauve System 3 bei VIA Connect keine eigenständige Beschreibung, die Beschreibung des Artikels wird beim Masterartikel hinterlegt. Wenn Sie also in Mauve System 3 eine Beschreibung für einen Childartikel hinterlegen, wird diese nicht an VIA Connect übermittelt.
Hinweis zu Produktsets (Set-Artikeln): Entgegen den Angaben in der VIA Connect API wird von Seiten von VIA Connect die Übergabe von Produktsets (Set-Artikeln) nicht unterstützt.
Versand
- Versand
- Portoartikel - Auch für unterschiedliche Porto/Versandkosten reicht ein Artikel. Beim Import der Bestellungen von VIA Connect werden die ggf. unterschiedlichen Versandkosten jeweils automatisch an den Portoartikel übergeben. ACHTUNG: Bei Nutzung der Portoberechnung sollte der Portoartikel ebenfalls dort eingebaut werden, um doppelte Portokosten zu vermeiden.
- Versandarten-Zuordnungs-Liste Hier können Sie die VIA-Connect-Versandarten den Mauve System3-Versandarten zuordnen. Tragen Sie dazu links den Namen bei VIA-Connect ein und wählen Sie rechts die Mauve System 3 Entsprechung aus.
VIA-Connect gibt die von eBay verwendeten Versandarten an Mauve System 3 weiter.
Eine Liste der möglichen Werte finden Sie unter VIA-Connect Dokumentation in der Tabelle ShippingService.
Zahlungsweisen
- Hier finden Sie für jede von VIA-Connect zur Verfügung gestellte Zahlungsweise ein Kombinationsfeld, in der Sie eine Mauve System3 Zahlungsweise auswählen können. Dadurch werden die VIA-Connect-Zahlungsweisen beim Einlesen der Bestellungen automatisch in die entsprechende Mauve System3 Zahlungsweise gewandelt.
- Siehe auch: M-VIA-Connect