Posten (F9): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mauve System3 Handbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 12: Zeile 12:
  
 
Es erscheint nun eine leere Zeile für den Posten, wobei die Position durch fortlaufende Nummerierung vorbelegt wurde. Tragen Sie im zweiten Schritt direkt die Artikelnummer ein und bestätigen durch Drücken der Tabtaste.
 
Es erscheint nun eine leere Zeile für den Posten, wobei die Position durch fortlaufende Nummerierung vorbelegt wurde. Tragen Sie im zweiten Schritt direkt die Artikelnummer ein und bestätigen durch Drücken der Tabtaste.
Alternativ können Sie Posten auch über die Jokerliste hinzufügen, hindem Sie einfach ein beliebiges Zeichen eintragen und mit Tab bestätigen. Das einzige Feld, welches Sie in der Regel noch ändern müssen ist "Stück". Sobald hier ein Wert größer 0 eingeben fügt das Mauve System 3 die entsprechenden Preise hinzu.
+
Alternativ können Sie Posten auch über die Jokerliste hinzufügen, hindem Sie einfach ein beliebiges Zeichen eintragen und mit Tab bestätigen. Das einzige Feld, welches Sie in der Regel noch ändern müssen, ist "Stück". Sobald hier ein Wert größer 0 eingeben wird, fügt das Mauve System 3 die entsprechenden Preise hinzu.
  
 
=== Löschen von Posten ===
 
=== Löschen von Posten ===

Version vom 2. November 2007, 16:20 Uhr

Postenliste

Die Postenliste gibt an, welche Artikel zum aktuellen Belege (z.B. Rechnung zu einer Bestellung) gehören. Sollte der Beleg durch den M-EShop generiert worden sein, so ist die Postenliste bereits gefüllt. Sie ist grundsätzlich zu einem Beleg gehörig und kann nicht unabhängig von einem Beleg erstellt werden. Sollten Sie eine neue Postenliste erstellen wollen, müssen Sie unter Artikel (F11) einen neuen Vorgang anlegen.

Hinzufügen und entfernen von Posten

Hinzufügen von weiteren Posten

Klicken Sie einfach auf den Neubutton und wählen Sie Posten aus, ober analog über das Kontextmenü der rechten Maustaste.

Es erscheint nun eine leere Zeile für den Posten, wobei die Position durch fortlaufende Nummerierung vorbelegt wurde. Tragen Sie im zweiten Schritt direkt die Artikelnummer ein und bestätigen durch Drücken der Tabtaste. Alternativ können Sie Posten auch über die Jokerliste hinzufügen, hindem Sie einfach ein beliebiges Zeichen eintragen und mit Tab bestätigen. Das einzige Feld, welches Sie in der Regel noch ändern müssen, ist "Stück". Sobald hier ein Wert größer 0 eingeben wird, fügt das Mauve System 3 die entsprechenden Preise hinzu.

Löschen von Posten

Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die entsprechende Position und wählen Sie "Posten löschen".

Artikelinformationen

Sie können in diesem Feld Postenbemerkungen auf die Rechnung entweder manuell eintragen, oder über einen Textbaustein hinzufügen. Dieser erscheint, soweit bei der Konfiguration der Rechnung gewünscht, auf der gedruckten Rechnung.

Belegdruck

Belegedrucken.png

Sie haben die Möglichkeit Belege in den gewünschten Mengen schnell und einfach per Mausklick zu drucken. Zusätzlich haben Sie die Option den aktuellen Beleg per E-Mail zu versenden.

Da für die Stapelverarbeitung die Anzahl der Ausdrucke maßgeblich ist, können Sie mit der rechten Maustaste auf den Zähler diesen zurück setzten.


Übersicht


Siehe auch: Anwender