M-Amazon Payments: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mauve System3 Handbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „__TOC__ =Einleitung= <br style="clear:both" /> ---- :''Siehe auch:'' :''Zahlungsweisen (Webshop)''“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Bild:Module.png|right|verweis=http://www.mauve.eu/]]
 
__TOC__
 
__TOC__
  
Zeile 4: Zeile 5:
 
=Einleitung=
 
=Einleitung=
  
 +
 +
=Notwendige Einträge in den Referenzlisten=
 +
 +
*Damit M-Amazon Payments funktioniert, sollten Sie folgende [[Belegtypen]] anlegen (der Name darf abweichen):
 +
** '''Amazon Payments erfolgreich''' bzw. Vorbsestellung
 +
** '''Amazon Payments ausstehend'''
 +
** '''Amazon Payments fehlgeschlagen'''
 +
** '''Amazon Payments versendet''' bzw. Rechnung.
 +
** '''Amazon Payments retourniert''' bzw. Gutschrift.
 +
 +
:Bitte setzen Sie bei den Amazon Payments-Belegtypen eine [[Mahnsperre]], da Sie das Geld ohne Mahnung von Amazon bekommen.
 +
 +
* '''[[Zahlungsweisen]]'''
 +
** '''Amazon Payments''' vom Typ '''Amazon Payments'''
 +
: '''Hinweis''' Wenn gewünscht, kann für die Zahlungsweisen auch ein Gebührenartikel hinzugefügt werden. Achtung: S3 Portoberechnung muss aktiviert sein!
 +
 +
* '''[[Finanzkonten]]'''
 +
** Jeweils Finanzkonten für normale Einnahmen und Ausgaben
 +
** Ein Finanzkonto für Amazon Payments Gebühren.
 +
 +
 +
=Einstellungen=
 +
[[Datei:AmazonPayments.png|right|500px]]
 +
'''WICHTIG:''' Prinzipiell kann der Amazon Payments-Account gleich dem Seller Central-Account sein. Für die Nutzung dieses Modules müssen sie allerdings separat sein!
  
 
<br style="clear:both" />
 
<br style="clear:both" />

Version vom 4. Oktober 2012, 12:08 Uhr

Module.png


Einleitung

Notwendige Einträge in den Referenzlisten

  • Damit M-Amazon Payments funktioniert, sollten Sie folgende Belegtypen anlegen (der Name darf abweichen):
    • Amazon Payments erfolgreich bzw. Vorbsestellung
    • Amazon Payments ausstehend
    • Amazon Payments fehlgeschlagen
    • Amazon Payments versendet bzw. Rechnung.
    • Amazon Payments retourniert bzw. Gutschrift.
Bitte setzen Sie bei den Amazon Payments-Belegtypen eine Mahnsperre, da Sie das Geld ohne Mahnung von Amazon bekommen.
Hinweis Wenn gewünscht, kann für die Zahlungsweisen auch ein Gebührenartikel hinzugefügt werden. Achtung: S3 Portoberechnung muss aktiviert sein!
  • Finanzkonten
    • Jeweils Finanzkonten für normale Einnahmen und Ausgaben
    • Ein Finanzkonto für Amazon Payments Gebühren.


Einstellungen

AmazonPayments.png

WICHTIG: Prinzipiell kann der Amazon Payments-Account gleich dem Seller Central-Account sein. Für die Nutzung dieses Modules müssen sie allerdings separat sein!



Siehe auch:
Zahlungsweisen (Webshop)