Warengruppen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mauve System3 Handbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
 
<br style="clear:both" />
 
<br style="clear:both" />
  
= Einführung =
+
__TOC__
 +
 
 +
== Einführung ==
  
 
Über den Menüpunkt Referenzlisten\Warengruppen haben Sie die Möglichkeit eine eigene Warengruppenstruktur zu erstellen.
 
Über den Menüpunkt Referenzlisten\Warengruppen haben Sie die Möglichkeit eine eigene Warengruppenstruktur zu erstellen.
Zeile 16: Zeile 18:
  
 
'''Name'''
 
'''Name'''
Name der Warengruppe
+
''Name der Warengruppe''
 +
 
  
 
'''Beschreibung'''
 
'''Beschreibung'''
Beschreibung der Warengruppe. Die Beschreibung als solche kann auch als Meta-Description für die Suchmaschinenoptimierung ausgegeben werden.
+
''Beschreibung der Warengruppe. Die Beschreibung als solche kann auch als Meta-Description für die Suchmaschinenoptimierung ausgegeben werden.''
 +
 
  
 
'''Kurzberschreibung'''
 
'''Kurzberschreibung'''
Dieses Feld wird in der Regel ausschließlich für die Suchmaschinenoptimierung verwendet. Die hier eingetragenen Daten können als Meta-Tags ausgegeben werden.  
+
''Dieses Feld wird in der Regel ausschließlich für die Suchmaschinenoptimierung verwendet. Die hier eingetragenen Daten können als Meta-Tags ausgegeben werden.''
 +
 
 +
 
 +
'''''Info:''' Wenn Sie die Felder '''Beschreibung''' sowie '''Kurzbeschreibung''' für die Suchmaschinenoptimierung nutzen wollen, müssen Sie das dem Support mitteilen, damit der Support die entsprechende Konfiguration vornimmt.''
  
'''Info:''' Wenn Sie die Felder '''Beschreibung''' sowie '''Kurzbeschreibung''' für die Suchmaschinenoptimierung nutzen wollen, müssen Sie das dem Support mitteilen, damit der Support die entsprechende Konfiguration vornimmt.
 
  
 
'''Übergeordnete Warengruppe'''
 
'''Übergeordnete Warengruppe'''
Dieses Feld wird benötigt, um eine Unterwarengruppe zu erstellen. Wählen Sie hier einfach die übergeordnete Warengruppe aus.
+
''Dieses Feld wird benötigt, um eine Unterwarengruppe zu erstellen. Wählen Sie hier einfach die übergeordnete Warengruppe aus.''
 +
 
  
 
'''Anzeige'''
 
'''Anzeige'''
Mit den Paramatern 1 und 0 können Sie die Sichbarkeit der jeweiligen Warengruppe steuern.  
+
''Mit den Paramatern 1 und 0 können Sie die Sichbarkeit der jeweiligen Warengruppe steuern.  
 
1 = Warengruppe anzeigen
 
1 = Warengruppe anzeigen
0 = Warengruppe verstecken
+
0 = Warengruppe verstecken''
 +
 
  
 
'''Sortierung'''
 
'''Sortierung'''
Über einen numerischen Wert können Sie selbst bestimmen, in welcher Reihenfolge die Warengruppen angezeigt werden.
+
''Über einen numerischen Wert können Sie selbst bestimmen, in welcher Reihenfolge die Warengruppen angezeigt werden.
 
Die Sortierung erfolgt in aufsteigender Reigenfolge.
 
Die Sortierung erfolgt in aufsteigender Reigenfolge.
 +
''
 +
 +
 +
'''Bilder'''
 +
''Im Mauve Webshopsystemen haben Sie die Möglichkeit kleine und grosse Bilder zu hinterlegen. Dies hat den grossen Vorteil, dass Sie mit Hilfe der Warengruppenbilder das jeweilige Thema besser zu visualisieren.''
  
Im Mauve Webshopsystemen haben Sie die Möglichkeit kleine und grosse Bilder zu hinterlegen. Dies hat den grossen Vorteil, dass Sie mit Hilfe der Warengruppenbilder das jeweilige Thema besser zu visualisieren.
 
  
 
'''Foto klein'''
 
'''Foto klein'''
Bildname.Dateityp
+
''Bildname.Dateityp''
 +
 
  
 
'''Foto gross'''
 
'''Foto gross'''
Bildname.Dateityp
+
''Bildname.Dateityp''
 +
 
  
 
Info: Die Warengruppenbilder müssen mittels eines FTP Programmes in die entsprechenden Verzeichnis geladen werden
 
Info: Die Warengruppenbilder müssen mittels eines FTP Programmes in die entsprechenden Verzeichnis geladen werden
 +
  
 
Foto klein => admin\dokumente\warengruppen\FotoKlein
 
Foto klein => admin\dokumente\warengruppen\FotoKlein
 
Foto gross => admin\dokumente\warengruppen\FotoGross
 
Foto gross => admin\dokumente\warengruppen\FotoGross
 +
  
 
Abschließend müssen Sie nur noch auf den Button 'Speichern' klicken.
 
Abschließend müssen Sie nur noch auf den Button 'Speichern' klicken.
  
Nach dem Pflegen / Hinzufügen der Warengruppe(n),können Sie diese über die Maske F11 einem Produkt zuordnen.
+
 
 +
Nach dem Pflegen / Hinzufügen der Warengruppe(n),können Sie diese über die Maske [[Artikel F11]] einem Produkt zuordnen.

Version vom 15. Juli 2008, 14:18 Uhr

Ref warengruppen.png



Einführung

Über den Menüpunkt Referenzlisten\Warengruppen haben Sie die Möglichkeit eine eigene Warengruppenstruktur zu erstellen.

Warengruppen können beliebig verschachtelt werden. Hierzu ein kleines Beispiel.

Gehen Sie bitte wie folgt vor:

Zunächst müssen Sie auf den Button 'Hinzufügen' klicken. Anschließend können Sie mir der Eingabe beginnen.

Name Name der Warengruppe


Beschreibung Beschreibung der Warengruppe. Die Beschreibung als solche kann auch als Meta-Description für die Suchmaschinenoptimierung ausgegeben werden.


Kurzberschreibung Dieses Feld wird in der Regel ausschließlich für die Suchmaschinenoptimierung verwendet. Die hier eingetragenen Daten können als Meta-Tags ausgegeben werden.


Info: Wenn Sie die Felder Beschreibung sowie Kurzbeschreibung für die Suchmaschinenoptimierung nutzen wollen, müssen Sie das dem Support mitteilen, damit der Support die entsprechende Konfiguration vornimmt.


Übergeordnete Warengruppe Dieses Feld wird benötigt, um eine Unterwarengruppe zu erstellen. Wählen Sie hier einfach die übergeordnete Warengruppe aus.


Anzeige Mit den Paramatern 1 und 0 können Sie die Sichbarkeit der jeweiligen Warengruppe steuern. 1 = Warengruppe anzeigen 0 = Warengruppe verstecken


Sortierung Über einen numerischen Wert können Sie selbst bestimmen, in welcher Reihenfolge die Warengruppen angezeigt werden. Die Sortierung erfolgt in aufsteigender Reigenfolge.


Bilder Im Mauve Webshopsystemen haben Sie die Möglichkeit kleine und grosse Bilder zu hinterlegen. Dies hat den grossen Vorteil, dass Sie mit Hilfe der Warengruppenbilder das jeweilige Thema besser zu visualisieren.


Foto klein Bildname.Dateityp


Foto gross Bildname.Dateityp


Info: Die Warengruppenbilder müssen mittels eines FTP Programmes in die entsprechenden Verzeichnis geladen werden


Foto klein => admin\dokumente\warengruppen\FotoKlein Foto gross => admin\dokumente\warengruppen\FotoGross


Abschließend müssen Sie nur noch auf den Button 'Speichern' klicken.


Nach dem Pflegen / Hinzufügen der Warengruppe(n),können Sie diese über die Maske Artikel F11 einem Produkt zuordnen.