M-DTA: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mauve System3 Handbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
Hauptsächlich werden damit fällige Rechnungsbeträge von den Konten der Kunden eingezogen. Es ist aber auch möglich Gutschriften (Überweisungen) an Kunden zu tätigen.
 
Hauptsächlich werden damit fällige Rechnungsbeträge von den Konten der Kunden eingezogen. Es ist aber auch möglich Gutschriften (Überweisungen) an Kunden zu tätigen.
 +
 +
 +
== Voraussetzung ==
 +
Damit Sie Beträge von den Konten Ihrer Kunden einziehen können müssen diese Voraussetzungen erfüllt sein...
 +
 +
'''Banktechnisch'''
 +
* Bankleitzahl, Kontonummer und Kontoinhaber muss bekannt sein
 +
* Einverständnis des Kunden muss vorliegen
 +
* Ihr eigenes Konto muss von der Bank für das Verfahren freigeschaltet sein
 +
* Ihre online Banking-Software muss das Verfahren unterstützen und fremde DTA-Dateien importieren können
 +
 +
'''Anwendungstechnisch'''
 +
* das Modul muss frei gschaltet sein
 +
* Ihnen muss das Recht zum Ausführen der DTA-Funktion vom Administrator eingeräumt worden sein
 +
* in der Referenzliste '''Kontoprofil''' muss ein [[Kontoprofil]] für den Export vorhanden sein
 +
* in der Referenztabelle '''Zahlungsweise-Konto-Zuordnung''' muss mindestens eine Verknüpfung vorliegen
  
 
== DTAus-Datei erzeugen ==
 
== DTAus-Datei erzeugen ==
Zunächst muss sicher gestellt sein, dass in der Referenzliste "Kontoprofil" ein [[Kontoprofil]] für den Export vorhanden und dieses auch in der Referenztabelle '''Zahlungsweise-Konto-Zuordnung''' mindestens einer Zahlungsweise zugeordnet ist. Anschließend kann über den Menüpunkt '''Zahlung / M-DTA''' der folgende Dialog aufgerufen werden...
+
Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind können Sie über den Menüpunkt '''Zahlung / M-DTA''' den folgende Dialog aufgerufen ...
 +
 
 +
[[Bild:Mauve system3 DTA Dialog.png]]

Version vom 28. Juli 2007, 14:53 Uhr

Einführung

Dieses optionale Modul erlaubt Ihnen das Erzeugen sogenannter DTA (Datenträgeraustasch) Dateien für das Lastschrifteinzugsverfahren. Diese Dateien können von den meisten Bankprogrammen zum Ausführen des Geldtransfers importiert werden. Die Zugangsdaten und Sicherheitsvorkehrungen bleiben somit im Bereich der Bankprogramme.

Hauptsächlich werden damit fällige Rechnungsbeträge von den Konten der Kunden eingezogen. Es ist aber auch möglich Gutschriften (Überweisungen) an Kunden zu tätigen.


Voraussetzung

Damit Sie Beträge von den Konten Ihrer Kunden einziehen können müssen diese Voraussetzungen erfüllt sein...

Banktechnisch

  • Bankleitzahl, Kontonummer und Kontoinhaber muss bekannt sein
  • Einverständnis des Kunden muss vorliegen
  • Ihr eigenes Konto muss von der Bank für das Verfahren freigeschaltet sein
  • Ihre online Banking-Software muss das Verfahren unterstützen und fremde DTA-Dateien importieren können

Anwendungstechnisch

  • das Modul muss frei gschaltet sein
  • Ihnen muss das Recht zum Ausführen der DTA-Funktion vom Administrator eingeräumt worden sein
  • in der Referenzliste Kontoprofil muss ein Kontoprofil für den Export vorhanden sein
  • in der Referenztabelle Zahlungsweise-Konto-Zuordnung muss mindestens eine Verknüpfung vorliegen

DTAus-Datei erzeugen

Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind können Sie über den Menüpunkt Zahlung / M-DTA den folgende Dialog aufgerufen ...

Datei:Mauve system3 DTA Dialog.png