M-Amazon Payments: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mauve System3 Handbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(kleine Anpassung)
Zeile 58: Zeile 58:
  
 
=Amazon Payments Stati=
 
=Amazon Payments Stati=
*Amazon Payments erstellt: Reservierung wurde angelegt (Zwischenstatus, wird in der Verarbeitung so nicht auftreten)
+
*Amazon Payments erstellt: Reservierung wurde angelegt (Zwischenstatus, Zahlungsbestätigung amazonseitig ausstehend, Status kann in akzeptiert oder abgelehnt wandeln)
 
*Amazon Payments akzeptiert: Erfolgreich reservierte Zahlung, Auftrag kann verarbeitet werden
 
*Amazon Payments akzeptiert: Erfolgreich reservierte Zahlung, Auftrag kann verarbeitet werden
 
*Amazon Payments abgelehnt: Reservierung wurde abgeleht, alternative Zahlart nutzen oder erneut versuchen
 
*Amazon Payments abgelehnt: Reservierung wurde abgeleht, alternative Zahlart nutzen oder erneut versuchen
*Amazon Payments Autorisierung abgelehnt: (Zwischenstatus, wird in der Verarbeitung so nicht auftreten)
+
*Amazon Payments Autorisierung abgelehnt: (Zwischenstatus, tritt während der Verarbeitung im System3 nicht auf)
 
*Amazon Payments Capture ausstehend: Warte auf Bestätigung von Amazon zur Durchführung der Zahlung
 
*Amazon Payments Capture ausstehend: Warte auf Bestätigung von Amazon zur Durchführung der Zahlung
*Amazon Payments Capture abgelehnt: Geldeinzug abgeleht, bspw. weil der Betrag nicht stimmt oder die Reservierung abgelaufen ist
+
*Amazon Payments Capture abgelehnt: Geldeinzug abgelehnt, bspw. weil der Betrag nicht stimmt, die Reservierung abgelaufen ist oder die Zahlung vom Kunden zurückgezogen wurde
*Amazon Payments Capture komplett: Geldeinzug erfolgreich, Amazon führt den Zahlprozess durch und belastet das Kudnenkonto
+
*Amazon Payments Capture komplett: Geldeinzug erfolgreich, Amazon führt den Zahlprozess durch und belastet das Kundenkonto
 
*Amazon Payments Retoure ausstehend: Warte auf Bestätigung von Amazon zur Durchführung der "Retouren-Zahlung"
 
*Amazon Payments Retoure ausstehend: Warte auf Bestätigung von Amazon zur Durchführung der "Retouren-Zahlung"
 
*Amazon Payments Retoure abgeleht: Retoure abgelehnt, bspw. Zeitraum überschritten oder Beträge stimmen nicht
 
*Amazon Payments Retoure abgeleht: Retoure abgelehnt, bspw. Zeitraum überschritten oder Beträge stimmen nicht
 
*Amazon Payments Retoure komplett: Retoure abgeschlossen
 
*Amazon Payments Retoure komplett: Retoure abgeschlossen
*Amazon Payments storniert: Offene Reservierung wurde storniert (nur möglich solange kein Capture durchgeführt wurde, sonst mit Retoure nutzen)
+
*Amazon Payments storniert: Offene Reservierung wurde storniert (nur möglich solange kein Capture durchgeführt wurde, sonst Retourenfunktion des M-Amazon Payments nutzen)
*Amazon Payments Zahlung ausgesetzt:
+
*Amazon Payments Zahlung ausgesetzt: Wird in Verarbeitung nicht auftreten, nur in Kombination mit Amazon Pay Ratenzahlung (Zahlungsart ist nicht verfügbar).
 
*Amazon Payments Zahlung geschlossen: Zahlung ist komplett abgeschlossen, keine weiteren Transaktionen möglich.
 
*Amazon Payments Zahlung geschlossen: Zahlung ist komplett abgeschlossen, keine weiteren Transaktionen möglich.
 
<br style="clear:both" />
 
<br style="clear:both" />

Version vom 26. September 2017, 13:58 Uhr

Module.png


Einführung

AmazonPayments Aktionsdialog.png

Diese Amazon Payments-Schnittstelle für das Mauve Webshop System erlaubt es Ihren Kunden, mittels ihres Amazon-Kundenkontos zu zahlen. Amazon übernimmt dabei das Risikomanagement und führt die Zahlungsabwicklung durch.

  • Hinweis: Bestellbestätigungen werden direkt von Amazon versendet, nicht vom Mauve-System.


Voraussetzungen

  • Ein Mauve Webshop
  • Ein freigeschaltetes Modul M-Amazon Payments


  • Notwendige Einträge in den Referenzlisten
    • Zahlungsweise
      • Eine Zahlungsweise Amazon Payments vom Typ Amazon Payments. Diese muss auch in den Shop Optionen zugeordnet werden. Hinweis: Wenn gewünscht, kann für die Zahlungsweisen auch ein Gebührenartikel hinzugefügt werden. Achtung: System3 Portoberechnung muss aktiviert sein!
    • Finanzkonten
      • Jeweils Finanzkonten für normale Einnahmen und Ausgaben.
      • Ein Finanzkonto für Amazon Payments Gebühren.


Einstellungen

Siehe Amazon Payments Einstellungen


Prozesse

Dialoge

Abwicklung einer Bestellung

Belege mit Amazon Payments können exakt so verarbeitet werden wie "normale" Belege, prüfen Sie lediglich den Paymentstatus unter Belege F8 / Posten F9 (Amazon Payments-Button in der Menüleiste). Arbeiten Sie mit der Belegliste, so nutzen Sie den Filter Paymentstatus. Verarbeiten Sie nur Belege die den Status Amazon Payments akzeptiert haben. Damit Amazon die Zahlung durchführt, muss der Beleg aktiviert werden - das erfolgt beim Versand (Rechnungsdruck), bspw. in der Endkontrolle oder in der Belegliste (Strg+F8) mit der Aktion E-Payment Aktivierung.

Ablauf über das Mauve Webshop System

  1. Der Auftrag geht mit ausstehendem Payment-Status ein.
  2. Binnen 15 Minuten wird der Auftrag von Amazon akzeptiert oder abgelehnt.
  3. Durch die Belegliste-Aktion oder M-ItemCheck E-Payment Aktivierung melden Sie den Versand an Amazon.

Anmerkungen: Änderungen an den Belegen werden automatisch mit Amazon abgeglichen. Eine manuelle Aktivierung oder Stornierung ist über die Menüleiste unter Belege (F8) Posten (F9) möglich.

Retouren

Über die Retourenfunktion erstellte Gutschriften werden automatisch an Amazon übermittelt. Teilgutschriften sind möglich.

Storno

Stornierung von einzelnen Artikel ist derzeit nicht möglich, hier ist ein manueller Eingriff über das Amazon SellerCentral erforderlich.
Komplette Aufträge können storniert werden, sofern diese noch nicht aktiviert wurden. Diese Funktion ist über Belege F8 und Posten F9 in der Menüleiste erreichbar.

Zahlungen

Zahlungen werden täglich automatisch mit Amazon abgeglichen und auf die eingestellten Finanzkonten gebucht.

Über diese Funktion werden die Abrechnungen, die Amazon erstellt (sogenannte Settlement Reports), automatisch in Mauve System3 eingelesen, und es werden bei den entsprechenden Belegen Zahlungen erzeugt. Diese Zahlungen werden nur dann erzeugt, wenn der Beleg zuvor noch keine anderen Zahlungen besitzt. Anders als bei den Bestellungen müssen die Abrechnungsberichte von Amazon im XML Format erzeugt werden. Siehe auch Settlement Reports nachträglich abrufen.

Amazon Payments Stati

  • Amazon Payments erstellt: Reservierung wurde angelegt (Zwischenstatus, Zahlungsbestätigung amazonseitig ausstehend, Status kann in akzeptiert oder abgelehnt wandeln)
  • Amazon Payments akzeptiert: Erfolgreich reservierte Zahlung, Auftrag kann verarbeitet werden
  • Amazon Payments abgelehnt: Reservierung wurde abgeleht, alternative Zahlart nutzen oder erneut versuchen
  • Amazon Payments Autorisierung abgelehnt: (Zwischenstatus, tritt während der Verarbeitung im System3 nicht auf)
  • Amazon Payments Capture ausstehend: Warte auf Bestätigung von Amazon zur Durchführung der Zahlung
  • Amazon Payments Capture abgelehnt: Geldeinzug abgelehnt, bspw. weil der Betrag nicht stimmt, die Reservierung abgelaufen ist oder die Zahlung vom Kunden zurückgezogen wurde
  • Amazon Payments Capture komplett: Geldeinzug erfolgreich, Amazon führt den Zahlprozess durch und belastet das Kundenkonto
  • Amazon Payments Retoure ausstehend: Warte auf Bestätigung von Amazon zur Durchführung der "Retouren-Zahlung"
  • Amazon Payments Retoure abgeleht: Retoure abgelehnt, bspw. Zeitraum überschritten oder Beträge stimmen nicht
  • Amazon Payments Retoure komplett: Retoure abgeschlossen
  • Amazon Payments storniert: Offene Reservierung wurde storniert (nur möglich solange kein Capture durchgeführt wurde, sonst Retourenfunktion des M-Amazon Payments nutzen)
  • Amazon Payments Zahlung ausgesetzt: Wird in Verarbeitung nicht auftreten, nur in Kombination mit Amazon Pay Ratenzahlung (Zahlungsart ist nicht verfügbar).
  • Amazon Payments Zahlung geschlossen: Zahlung ist komplett abgeschlossen, keine weiteren Transaktionen möglich.



Siehe auch:
Zahlungsweisen (Webshop)