DHL Easylog: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mauve System3 Handbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
  
 
== Einstellungen ==
 
== Einstellungen ==
 +
 +
Den Dialog 'DHL-Einstellungen' erreichen SIe über den Menüpunkt Ware/M-DHL/Einstellungen.
  
 
[[Bild:DHLEinstellungen.jpg|thumb|right|DHL Einstellungen]]
 
[[Bild:DHLEinstellungen.jpg|thumb|right|DHL Einstellungen]]
 +
 +
In dem Dialog DHL Einstellungen nehmen Sie die grundlegenden Einstellungen für die DHL-Easylog-Schnittstelle vor.
  
 
== Paketnummern aus Easylog-Export einlesen ==
 
== Paketnummern aus Easylog-Export einlesen ==

Version vom 6. Juli 2007, 20:26 Uhr

Allgemeines

Einstellungen

Den Dialog 'DHL-Einstellungen' erreichen SIe über den Menüpunkt Ware/M-DHL/Einstellungen.

Datei:DHLEinstellungen.jpg
DHL Einstellungen

In dem Dialog DHL Einstellungen nehmen Sie die grundlegenden Einstellungen für die DHL-Easylog-Schnittstelle vor.

Paketnummern aus Easylog-Export einlesen

Datenübergabeformat System3-Easylog

Format: Textdatei mit Trennzeichen

Nr Easylog-Feldname Bemerkung
1 POOL_REFNR Paket-Referenznummer
2 POOL_V_ABS_REFNR aus DHL-Mandant
3 POOL_V_MAND_REFNR aus DHL-Mandant
4 POOL_V_VERFAHREN aus versand_service
5 POOL_V_TEILNAHME aus dhl_mandant
6 POOL_V_PRODUKT_CN aus versand_service
7 POOL_V_EXTRASLST aus versand_service, Beleg
8 POOL_V_NN_WAEHRUNG aus Beleg
9 POOL_WERT_WAEHRUNG aus Beleg
10 POOL_EMPF_NAME1 aus Adresse
11 POOL_EMPF_NAME2 aus Adresse
12 POOL_EMPF_NAME3 aus Adresse
13 POOL_EMPF_PLZ aus Adresse
14 POOL_EMPF_ORT aus Adresse
15 POOL_EMPF_STRASSE aus Adresse
16 POOL_EMPF_HAUSNR aus Adresse
17 POOL_EMPF_LANDCODE aus Adresse, ISO 3166 A2
18 POOL_GEWICHT aus Beleg