Paketdienste: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mauve System3 Handbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
 
== Details zu den einzelnen Paketdiensten ==
 
== Details zu den einzelnen Paketdiensten ==
 
=== DHL ===
 
=== DHL ===
 +
Voraussetzung für das Verwenden des DHL-Moduls ist, das Easylog installiert und eingerichtet ist. Dies wird durch Ihren Systemadminstrator mit Unterstützung Ihres DHL-Beraters durchgeführt.
 +
 +
Um einen DHL-Paketschein für einen Beleg auszudrucken wählen Sie für diesen eine DHL-Versandart aus, z.B. 'DHL national'. Speichern Sie den Beleg.
 +
Sollte eine solche Versandart nicht existieren finden Sie im Administrator-Bereich dieser Wiki Hinweise zum Einrichten einer solchen.
 +
 +
Klicken Sie anschließend auf den Button 'Paketschein drucken'. Es wird der Dialog 'Paketdetails' angezeigt. Geben Sie dort das Paketgewicht ein.
 +
Es ist zwingen notwendig, das Sie das Gewicht eingeben, Pakete mit einem Gewicht von 0 werden von Easylog nicht akzeptiert und müssen nach dem Import manuell nachgearbeitet werden, bevor ein Paketschein ausgedruckt werden kann.
 +
 
=== DPD ===
 
=== DPD ===
  

Version vom 6. Juli 2007, 21:59 Uhr

Einleitung

Um einen Paketschein drucken zu können, muss dem Beleg eine Versandart zugewiesen sein.

Details zu den einzelnen Paketdiensten

DHL

Voraussetzung für das Verwenden des DHL-Moduls ist, das Easylog installiert und eingerichtet ist. Dies wird durch Ihren Systemadminstrator mit Unterstützung Ihres DHL-Beraters durchgeführt.

Um einen DHL-Paketschein für einen Beleg auszudrucken wählen Sie für diesen eine DHL-Versandart aus, z.B. 'DHL national'. Speichern Sie den Beleg. Sollte eine solche Versandart nicht existieren finden Sie im Administrator-Bereich dieser Wiki Hinweise zum Einrichten einer solchen.

Klicken Sie anschließend auf den Button 'Paketschein drucken'. Es wird der Dialog 'Paketdetails' angezeigt. Geben Sie dort das Paketgewicht ein. Es ist zwingen notwendig, das Sie das Gewicht eingeben, Pakete mit einem Gewicht von 0 werden von Easylog nicht akzeptiert und müssen nach dem Import manuell nachgearbeitet werden, bevor ein Paketschein ausgedruckt werden kann.

DPD


Siehe auch: Anwender