M-Abo

Aus Mauve System3 Handbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Module.png

Einführung

Das Mauve System3-Modul M-Abo ermöglicht Ihnen das einfache Verwalten von Kunden-Abos beziehungsweise -Programmen.


Prozesse

Abonnement verwalten

AbosVerwalten.png

Sie erreichen die M-Abo-Verwaltung über Adressen/M-Abo/Abonnements verwalten.
Dort können Sie Abos Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen.
Zu diesen können Sie Abonnenten Hinzufügen, Löschen, das Abo für diese Pausieren, sowie das Abo für diese Kündigen bzw. Wiederaufnehmen.

  • Der Unterschied zwischen Kündigen und Löschen besteht dabei darin, dass Abonnenten nicht aus der Liste entfernt werden und später wieder aufgenommen werden können.
  • Beim Pausieren wird das Abo gekündigt und automatisch zu einem beim Pausieren angegebenen Datum wiederaufgenommen.
  • Um zu einem Abo einen Abonnenten hinzuzufügen, markieren Sie das entsprechende Abo und klicken auf die Schaltfläche Hinzufügen im Bereich Abonnenten, um zur Adressensuche zu gelangen.
  • Mit Exportieren können Sie die Übersicht der Abonnenten eines Abos in eine Excel-Tabelle exportieren.


Abonnement erstellen und bearbeiten

AboBearbeiten.png

Um ein Abonnement hinzuzufügen, klicken Sie auf den Button Hinzufügen, zum Bearbeiten eines bestehenden Abonnements markieren Sie dieses und klicken auf Bearbeiten. Es öffnet sich der Dialog Abo hinzufügen bzw. Abo bearbeiten mit identischen Feldern. Diese sind:

  • Name: Der Name des Abos.
  • Inaktiv: Als inaktiv markierte Abos werden bei der Verarbeitung nicht berücksichtigt.
  • Rechnung Intervall: Definiert, ob das Abo monatlich, vierteljährlich oder jährlich in Rechnung gestellt wird.
  • Rechnung Belegtyp: Definiert den Belegtyp der zu erstellenden Rechnung.
  • Rechnung Artikel: Wählen bzw. suchen Sie hier den Artikel, der das Abonnement auf der Rechnung repräsentiert.
  • Lieferung Intervall: Definiert, in welchem Intervall die Artikel des Abonnements versendet werden (monatlich, vierteljährlich oder jährlich).
  • Lieferung Belegtyp: Definiert den Belegtyp der zu erstellenden Lieferungen.

Bestätigen Sie mit OK, nachdem Sie die gewünschten Einstellungen bzw. Änderungen vorgenommen haben.



Abonnement verarbeiten

AboVerarbeiten.png

Unter Adressen/M-Abo/Abonnements verarbeiten können Sie nun die Abos verarbeiten, d.h. die entsprechenden Belege für die Abwicklung erstellen. Haken Sie dafür das Abo an und fügen Sie unter Lieferartikel den Inhalt der Lieferung hinzu. Auf der rechten Seite wird Ihnen eine Liste der Abonnenten angezeigt. Ein Laster- bzw. Geld-Symbol bedeutet dabei, dass für diesen Kunden eine Lieferung und/oder Rechnung fällig ist, was heisst, dass beim Verarbeiten die entsprechenden Belege erstellt werden. Abonnenten mit fälligen Belegen sind von vornherein ausgewählt, Sie können den Haken jedoch entfernen, wenn das Abo für diesen speziellen Kunden nicht verarbeitet werden soll.
Achtung: Kunden, bei denen weder Rechnung noch Lieferung fällig sind, lassen sich ebenfalls auswählen, bei Ihnen wird jedoch nur ein leerer Beleg erstellt! Klicken Sie anschliessend auf Abos erzeugen. Die Belege werden nun erstellt und Sie erhalten anschliessend eine Meldung, über die Sie sich die Belege in der Belegliste (Strg+F8) anzeigen lassen können.




Siehe auch:

Serienverarbeitung
Belegtypen
Belegliste (Strg+F8)